Trier 2012

Das festival-Programm aus Trier von 2012

Programmübersicht (2.-16.6.)

02. Juni

Ausstellung „BILD dir dein Volk. Axel Springer und die Juden“

Tages-Exkursion ins Jüdische Museum Frankfurt a. Main inkl. Führung.

05. Juni

Filmvorführung „Welcome“
Beginn um 19 Uhr im Multikulturellem Zentrum Trier.

06. Juni

Vortrag „Würzburger Zustände“
Ein Vortrag von zwei engagierten Menschen aus Würzburg.
Beginn um 18 Uhr im Raum B 13 an der Universität Trier.

07. Juni

Dokumentarisches Theater „Asylmonologe“

08. Juni

Konzert von Guts Pie Ear Shot
Beginn um 20 Uhr im Studierenden Haus auf dem Campus der Universität Trier. Eintritt 5 €
Vor dem Konzert wird sich das Multikulturelle Zentrum Trier vorstellen.
Organisiert durch das Kulturreferat des AStA der KMU Trier.

09. Juni

Diserzione-Festival

12. Juni

Vortrag „Kein 10. Opfer!? NSU, Rechtsterror und die Rolle des Staates“
Den Vortrag hält ein* Referent*in des apabiz*
Beginn um 19 Uhr im Raum P3 an der Universität Trier.

15. Juni

„Nationales Vergangenheitsrecycling. Die postnazistische Allianz der Generationen im deutschen Kollektiv“
Referentin: Sonja Witte
Um 19 Uhr im Konferenzraum des Mehrgenerationen-Haus Trier, Balduinstrasse 6, 54290 Trier.
Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Multikulturellem Zentrum Trier e.V. statt.

16. Juni

Fuszball-Turnier

02.-16. Juni

Ausstellung „Kein Mensch ist illegal“