Schlagwort: Bielefeld
-
Bielefeld 2012
Das festival-Programm aus Bielefeld von 2012 Programmübersicht (29.5.-6.6.) Begleitende Ausstellungen Ausstellung: Augen zeugen (Unihalle) Kunst: (k)ein ort // everyday it gets worse II (UniQ) Videoinstallation: Eichmann-Prozess (Lichtwerk) Dienstag, 29.05.12 12 Uhr, Musik: Sambistas (FH bis Unihalle) 18 Uhr, Vortrag: Straßenkämpfer & Vollzeit-Mütter? (FH-Senatssaal) 20 Uhr, Film: Revolte Springen – Freiheit satt (FH-Stupa-Keller) Mittwoch, 30.05.12 18…
-
Bielefeld 2011
Das festival-Programm aus Bielefeld von 2011 Programmübersicht (4.6.-11.6.) Begleitende Ausstellungen 08-22 Uhr, Ausstellung: Blackbox Abschiebung (Unihalle) 08.30-15.30 Uhr, Ausstellung: Tote Boote (FH-Mensa) 08-22 Uhr, Ausstellung: Hass vernichtet (UniQ) 08-22 Uhr, Ausstellung: Weltfestspiele & WSF (Unihalle/Galerie) Samstag, 04.06.11 10-17 Uhr, Empowerment Workshop – Teil 1 (IBZ an der Uni) 10-17 Uhr, Workshop: Critical Whiteness – Teil…
-
Bielefeld 2010
Das festival-Programm aus Bielefeld von 2010 Programmübersicht (7.6.-11.6.) Begleitende Ausstellung 11-15 Uhr, Ausstellung: RechtsRock – Hass auf’s Ohr (Unihalle) Montag, 07.06.10 9:45-16 Uhr, Kurzfilme zu Abschiebung & Illegalisierung (UniQ) ab 11:45 Uhr, Sambistas, ART at WORK & Welthaus (Unihalle bis FH) 19 Uhr, Noah Sow: „Deutschland Schwarz Weiss“ (AudiMin) Dienstag, 08.06.10 13-16 Uhr, Kurzfilme zu…
-
Bielefeld 2009
Das Programm des festival contre le racisme2009 an der Universität Bielefeld StreetArt-Workshop – Dienstag bis Donnerstag 12-16 Uhr, T1-176 Bilder sagen mehr an tausend Orten! Der StreetArt-Workshop gibt Dir die Möglichkeit, das Leben bunter, schöner und spannender zu gestalten und es auch einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Nutze deine Chance kreative Energie loszuwerden und…
-
Bielefeld 2007
Das Bielefelder festival im Jahr 2007 Das komplette Programm des diesjährigen festivals in Bielefeld findet Ihr auf der Homepage des AStA der Uni Bielefeld.
-
Bielefeld 2006
Das festival-Programm für Bielefeld aus dem Jahr 2006 Montag, 29. Mai 2006 – 12.00 Uhr SchlagZeilen und BrandSätze Rassistische Einstellungen und Denkweisen gehören zum Alltagsbewußtsein der deutschen Bevölkerung. Rassismus drückt sich dabei nicht nur in den rassistisch motivierten Gewalttaten aus, sondern ebenso in den vielfältigen subtilen Formen der alltäglichen und institutionalisierten Diskriminierung von Flüchtlingen und…