Koblenz 2006

Das festival-Programm für Koblenz aus dem Jahr 2006

29. Mai bis 4. Juni 2006

Hass ist ihre Attitüde

Eine Ausstellung über Symbole, Marken, Musik, Strategien und Feindbilder der rechten Szene

Die radikale Rechte in Deutschland befindet sich seit einigen Jahren in einem anhaltenden Veränderungsprozess. Insbesondere im Bereich der kulturellen Vermittlung rechter Ideologien hat sich im Laufe der letzten Jahre einiges verändert. Eine zunehmende Professionalisierung neonazistischer Propagandaaktivitäten zusammen mit einer Ausweitung der Zielgruppen ist eine dieser Folgen. Während das Bild des rechtsradikalen Skinhead zunehmend aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwindet, gibt es eine wahre Flut an neuen Kleidungsstilen und Symboliken der politischen Rechten, die deshalb nicht mehr ohne weiteres als solche erkennbar sind. Doch gerade jene Entwicklung der dynamischen Veränderung der Kommunikationsmittel Kleidung und Symbole gibt Auskunft über weitergehende gesellschaftliche Veränderungsprozesse, welche erkannt und gedeutet werden müssen, um notwendige Gegenstrategien gegen den neuen Rechtsradikalismus Erfolg haben zu lassen.

Mehr Informationen zur Ausstellung gibt es hier.

D-Foyer

Montag, 29. Mai 2006 – 12.00 Uhr

Seminar zu Rechtsrock

Bitte hier unverbindlich anmelden!

G209

Montag, 29. Mai 2006 – 16.00 Uhr

Rechtsradikalismus in Rheinland-Pfalz

Mehr Informationen zu diesem Seminar gibt es hier.

Bitte hier unverbindlich anmelden!

G309

Montag, 29. Mai 2006 – 18.00 Uhr

Von Life-Style bis Hate-Crime – Rechtsradikale Kleidung und Symbolik im öffentlichen Raum 

Mehr Informationen zu diesem Seminar gibt es hier.

Bitte hier unverbindlich anmelden!

G309



Die Ausstellung und die Seminare werden vom BIFOR Bildungs- & Forschungswerk Saar-Lor-Lux durchgeführt.

Veranstalter:

AStA der Universität Koblenz
Referat für Politische Bildung und Antifaschismus

Universitätsstr. 1
56070 Koblenz
Tel. (0261) 287 1667

Kontakt
Homepage