Das festival-Programm für Freiberg aus dem Jahr 2006
Montag, 29. Mai, bis Sonntag, 4. Juni 2006
Ausstellung „Vorurteile machen blind“ des Netzwerk Weiterdenken e.V.
Ausführliche Informationen zu dieser Ausstellung findet Ihr hier.
Neue Mensa
Montag, 29. Mai 2006 – 13.30 Uhr
Eröffnung der Ausstellung „Vorurteile machen blind“
Neue Mensa
Montag, 29. Mai 2006 – 18.00 Uhr
Workshop: Argumente gegen rechte Parolen
Lampadiusklause – Mittelbau, Akademiestraße 6
Dienstag, 30. Mai 2006 – 18.00 Uhr
Studentische Verbindungen und Burschenschaften
mit Gerd Krauss vom Arbeitskreis Antifaschismus im freien zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs)
Lampadiusklause – Mittelbau, Akademiestraße 6
Dienstag, 30. Mai 2006 – 20.00 Uhr
Film-Special
Füllort
Mittwoch, 31. Mai 2006 – 18.00 Uhr
Alltagsrassismus und Diskriminierungsschutz
Chancen und Grenzen eines Antidiskriminierungsgesetzes
Jenseits von gewaltsamen Übergriffen gehören Rassismuserfahrungen zum Alltag hier lebender nichtdeutscher oder nicht „deutsch“ aussehender Menschen. Die nicht böse gemeinte Frage an Afrodeutsche „Und wo kommst du eigentlich her?“ wirkt für die Betroffenen auf Dauer nicht minder verletzend, wie die Herablassende Behandlung in Behörden oder Jobvermittlung oder die Verweigerung des Eintritts an der Discotür. Was ist Alltagsrassismus, was Diskriminierung, wo geht Neugier Hand in Hand mit rassistischen Vorurteilen und wie können die Betroffenen und ihre Unterstützer/innen, sich – auch rechtlich – zur Wehr zu setzen?
Doris Liebscher, Juristin und engagiert beim Antidiskriminierungsbüro Leipzig stellt das Konzept Alltagsrassismus zur Diskussion und gibt einen Einblick in die Regelungen des ersten deutschen Antidiskriminierungsgesetzes, das im Sommer diesen Jahres in Kraft treten wird.
Mittwoch, 31. Mai 2006 – 20.00 Uhr
Die Neue Rechte in Europa
mit Volkmar Wölk
Lampadiusklause – Mittelbau, Akademiestraße 6
Donnerstag, 1. Juni 2006 – 20.00 Uhr
Konzert mit Afromanding und Arcade Vegeta
Füllort
Veranstalter:
Studentenrat der Technischen Universität Bergakademie Freiberg
Büro Bibliothek „Georgius Agricola“
Agricolastraße 10
09596 Freiberg
Tel. (03731) 39-3447
Fax (03731) 39-2512