Kategorie: Allgemein

  • Siegen 2005

    Das Siegener festival im Jahr 2005 Montag, 23. Mai, 11.00 Uhr Eröffnung des festivals und der drei Ausstellungen Montag, 23. Mai, ab 11.00 Uhr Internationale Küche in der Mensa Montag, 23. Mai, 18.00 Uhr Radiosendung zum festival von Radio Sirup Radio Sirup UKW 88,2 MHz Montag, 23. Mai, 20.00 Uhr Filmvorführung „Der Forst“ Panoptikum Dienstag, 24.…

    Weiterlesen

  • Leipzig 2005

    Das Leipziger festival im Jahr 2005 Dienstag, 24. Mai, bis Donnerstag, 26. Mai Während der Fachschaftsratswahlen: Überblick und Einführung zu der im Juni und Juli mit Schwerpunktthemen fortlaufenden Ausstellung „Rechtsextreme Netzwerke, Ideologien und ihre Verbreitung“ Uni-Innenhof Mittwoch/Donnerstag, 25./26. Mai Auf dem Campusfest: „Tatort Stadion – Rassismus und Diskriminierung im Fußball“ – die Ausstellung vom Bündnis…

    Weiterlesen

  • Lüneburg 2005

    Das festival in Lüneburg im Jahr 2005 Freitag, 27. Mai, 21.00 Uhr Soliparty für das festival mit Ska, Northern Soul, Rocksteady, Reggae, Dancehall und Dub! Anna & Arthur, Katzenstraße 2

    Weiterlesen

  • Jena 2005

    das festival in Jena im Jahr 2005 Montag, 23. Mai, 13.30 Uhr Offizielle Eröffnung des festival contre le racisme mit dem Rektor der Friedrich-Schiller-Universität, Herrn Prof. Dicke und dem Kulturdezernenten der Stadt Jena Herrn Dr. Schröter Aula des UHG Montag, 23. Mai, 15.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung „Moderner Antisemitismus“ von KoKont-Jena und AAA Foyer 2…

    Weiterlesen

  • Köln 2005

    Das Kölner festival im Jahr 2005 Montag, 23. Mai, 19.00 Uhr Vortrag „Köln ganz rechts“ Ein Vortrag über die rechtsextreme „Bürgerbewegung pro Köln“ und andere rechtsextreme Parteien und Gruppen in Köln. Der Vortrag bietet eine Übersicht über das Netzwerk rechtsextremer und neonazistischer Parteien, Gruppen und Vereine in Köln. Recht bekannt ist spätestens seit den Kommunalwahlen…

    Weiterlesen

  • Weimar 2005

    Das Programm in Weimar im Jahr 2005 Montag, 23. Mai, 12.00 bis 14.00 Uhr Stadtführung zu historisch bedeutsamen Orten Montag, 23. Mai, 12.30 Uhr Eröffnung Fotoausstellung zu Palästina in der Mensa Dienstag, 24. Mai, 11.00 bis 12.30 Uhr Vortrag und Kurs in Gebärdensprache mit Erika Beyer M18, 1. Obergeschoss Dienstag, 24. Mai, 11.00 bis 15.00…

    Weiterlesen

  • Düsseldorf 2005

    Das festival in Düsseldorf im Jahr 2005 Kontakt zum AusländerInnenreferat des AStA der Heinrich Heine-Universität: Adresse: Universitätsstraße 1, D-40225 DüsseldorfTelefon: (0211) 81-14930 Fax: (0211) 81-12373Internet: www.asta.uni-duesseldorf.deeMail: 

    Weiterlesen