Kategorie: Allgemein
-
Dresden 2011
Das festival-Programm der TU Dresden aus dem Jahr 2011 FESTIVAL CONTRE LE RACISME 2011 Motto: Partizipation statt Toleranz! Festivalprogramm SONNTAGSBRUNCH– Festivalauftakt – Erm.: 5,90 € / Voll: 8,50 € – Sonntag • 5. Juni 2011 • 11 – 15 Uhr • Mensa Siedepunkt, Zellescher Weg 17 Die Woche des Festivals beginnt mit dem Sonntagsbrunch in…
-
Potsdam 2011
Das festival-Programm der Uni Potsdam aus dem Jahr 2011 Das Referat für ausländische Studierende und Antirassismus veranstaltet von 06.06 bis zum 09.06.2011 das diesjährige Festival contre le racisme an der Universität Potsdam. Das Konzept, das seit 2003 von der deutschen Studierendenschaft aus Frankreich übernommen worden ist und seitdem von dem “Freien Zusammenschluss von Student_innenschaften” (FZS)…
-
Das festival contre le racisme 2010
Hier findet ihr die Programme aller teilnehmenden Städte: fclr 2010
-
Bamberg 2010
Das festival-Programm aus Bamberg von 2010 festival contre le racisme 2010 – wi(e)der deutsche Zustände!? Programmübersicht (7.-12.6.) Vorträge und Filmnacht jeweils ab 20Uhr im BalthasarAbschlussparty in der Mensa-Austraße 07.06.103000 Jahre Untergang des Abendlandes (Gehard Henschel) Auf den Anblick einer rheinischen Weinkönigin in den Armen eines äthiopischen Liebhabers reagieren weiße Männer auf vielfältige Weise: Die einen…
-
Bielefeld 2010
Das festival-Programm aus Bielefeld von 2010 Programmübersicht (7.6.-11.6.) Begleitende Ausstellung 11-15 Uhr, Ausstellung: RechtsRock – Hass auf’s Ohr (Unihalle) Montag, 07.06.10 9:45-16 Uhr, Kurzfilme zu Abschiebung & Illegalisierung (UniQ) ab 11:45 Uhr, Sambistas, ART at WORK & Welthaus (Unihalle bis FH) 19 Uhr, Noah Sow: „Deutschland Schwarz Weiss“ (AudiMin) Dienstag, 08.06.10 13-16 Uhr, Kurzfilme zu…
-
Dresden 2010
Das festival-Programm der TU Dresden aus dem Jahr 2010 Motto: Über uns – ohne uns?! Im Vorfeld des Festivals HOW TO BECOME A TERRORIST?– Eintritt frei – Die Darstellung der Muslime und des Islam in den Medien Montag • 31. Mai 2010 • 19.30 Uhr • ESG-Villa, Liebigstr. 30 Impulsreferat von: Susan Schenk M.A., Wissenschaftliche…
-
Aufruf 2010
Wi(e)der Deutsche Zustände – Aufruf zum festival contre le racisme 2010 In der Woche vom 07. bis 12. Juni 2010 möchte der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) Studierendenvertretungen, Initiativen und Gruppen animieren und unterstützen, bundesweit dezentral an der jeweiligen Hochschule eine Veranstaltungswoche gegen Rassismus, Diskriminierung, Xenophobie und Sexismus auszurichten. Zur thematischen Orientierung des Programms vor Ort kann…
-
Rückblick fclr 2009
Auch im Jahr 2009 beteiligten zahlreiche Hochschulen sich unter dem Motto „60 Jahre und kein bisschen weise“ am Festival. fclr 2009
-
Potsdam 2009
Das Programm für das festival contre le racisme 2009 an der Universität Potsdam Samstag, 6. Juni – 10.30 Uhr Rhetorikseminar: Rhetorisch aufrüsten Nervös bei Präsentationen, schwach in der Stimme, schlapp gegen platte Argumente? Mit uns rhetorisch aufrüsten! Das genaue Programm im Internet Universität Potsdam, Campus Griebnitzsee, Haus 6 Hörsaal H06 – Eintritt freiVeranstalter: Wortgefechte Hochschul-Debattierclub e.V. Montag, 8.…
-
Mainz 2009
Das Programm des festival contre le racisme 2009 an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Mittwoch, 3. Juni Info- & Mobilisierungsveranstaltung zur Demo in Ingelheim „Frontex Revisited. Die europäische Grenzschutzagentur“19.30 Uhr, P204 (Philosophicum Uni Mainz) Samstag, 6. Juni Demonstration gegen Abschiebeknast Ingelheim 14.00 Uhr, Busbahnhof Ingelheim Montag, 8. Juni Info-Meile Forum, ab 10.00 Uhr. Lesung mit Noah Sow. 21.00…