Das festival-Programm aus Bielefeld von 2012
Programmübersicht (29.5.-6.6.)
Begleitende Ausstellungen
Ausstellung: Augen zeugen (Unihalle)
Kunst: (k)ein ort // everyday it gets worse II (UniQ)
Videoinstallation: Eichmann-Prozess (Lichtwerk)
Dienstag, 29.05.12
12 Uhr, Musik: Sambistas (FH bis Unihalle)
18 Uhr, Vortrag: Straßenkämpfer & Vollzeit-Mütter? (FH-Senatssaal)
20 Uhr, Film: Revolte Springen – Freiheit satt (FH-Stupa-Keller)
Mittwoch, 30.05.12
18 Uhr, Vortrag: Intoleranz|Vorurteile|Diskriminierung (Uni T2-227)
19 Uhr, Film: Parda (Lichtwerk)
19.30 Uhr, Lesung: Rassismus in Kinderbüchern (Uni U2-205)
21 Uhr, Film: Auf zwei Inseln tanzen (Lichtwerk)
21 Uhr, Film: ROSA WINKEL? – schon lang vorbei (Lichtwerk)
Donnerstag, 31.05.12
17 Uhr, Vortrag: Out Of Control (AudiMin)
19 Uhr, Theater: Asyl-Monologe (AudiMin)
Freitag, 01.06.12
12.45 Uhr, Exkursion: Zeche Zollern & Zwangsarbeit (Treffpunkt Hbf)
18 Uhr, Lesung: Weltreise ohne Pass (IBZ)
21 Uhr, Konzert + Party: Panama Red + Greenery (JZ FlaFla)
Samstag, 02.06.12
10-16 Uhr, Workshop: Anti-Bias – Teil 1/2 (IBZ)
Sonntag, 03.06.12
10-16 Uhr, Workshop: Anti-Bias – Teil 2/2 (IBZ)
11.30 Uhr, Stadtrundgang: Bielefeld und die NS-Zeit (Altes Rathaus)
12 Uhr, Workshop: Befreiendes Theater? [Veranstaltung fiel aus](Uni-Theaterraum)
19 Uhr, Film: „Shoah“ – Hier ist kein Warum – Teil 1 (Lichtwerk)
Montag, 04.06.12
18 Uhr, Film: „Machtspiele“ (IBZ)
Dienstag, 05.06.12
18 Uhr, Vortrag: Alltagsrassismus der Demokratie (AudiMin)
19 Uhr, Film: „Shoah“ – Hier ist kein Warum – Teil 2 (Lichtwerk)
Mittwoch, 06.06.12
16 Uhr, Film: Wir wollen nicht euer Mitleid (AudiMin)
20 Uhr, Musik: Gegen den Normalzustand! (Extra + Bunker)