Autor: Jacob

  • Aachen 2012

    Das festival-Programm aus Aachen von 2012 Am Donnerstag den 31.05. starten wir mit unserer Veranstaltung “Blickwinkel des Glaubens”. Wir werden uns verschiedenste Gotteshäuser ansehen und sicherlich auch Zeit für Fragen haben. Treffpunkte dafür sind: 10:00 Uhr: Bilal Moschee (am Westbahnhof)12:00 Uhr: St Foillan (gegenüber dem Dom)14:00 Uhr: Synagoge (hinter C&A)15.30 Uhr: buddhistisches Zentrum (Oppenhoffallee 23)…

    Weiterlesen

  • Trier 2012

    Das festival-Programm aus Trier von 2012 Programmübersicht (2.-16.6.) 02. Juni Ausstellung „BILD dir dein Volk. Axel Springer und die Juden“ Tages-Exkursion ins Jüdische Museum Frankfurt a. Main inkl. Führung. 05. Juni Filmvorführung „Welcome“Beginn um 19 Uhr im Multikulturellem Zentrum Trier. 06. Juni Vortrag „Würzburger Zustände“Ein Vortrag von zwei engagierten Menschen aus Würzburg.Beginn um 18 Uhr…

    Weiterlesen

  • Münster 2012

    Das festival-Programm aus Münster von 2012 Programmübersicht (11.-15.6.) Montag, 11. Juni 2012 ab 19:30 Uhr, Baracke: Théâtre contre le racisme Am Montag haben wir direkt ein echtes Highlight für euch – Theater in der Baracke! Eine achtköpfige Studierendengruppe hat ein halbstündiges Theaterstück entwickelt, welches im Episodenstil diverse Facetten des sowohl politisch instrumentalisierten Rassismus als auch…

    Weiterlesen

  • Hannover 2012

    Das festival-Programm aus Hannover von 2012 Programmübersicht (15.-23.6.) 15. Juni ab 15 Uhr: Open-Air-Konzertmit Turbostaat, Dota & die Stadtpiraten uvm. ab 23 Uhr: Aftershow-PartyElektronische Tanzmusik auf 2 Floors 16. Juni 20 Uhr: Asyl-MonologeÜberlebenstheater 18. Juni 18 Uhr: Refugees in GermanyFrom the Frying Pan into the Fire 20 Uhr: Boats 4 PeopleEin Projekt gegen das Sterben…

    Weiterlesen

  • Bielefeld 2012

    Das festival-Programm aus Bielefeld von 2012 Programmübersicht (29.5.-6.6.) Begleitende Ausstellungen Ausstellung: Augen zeugen (Unihalle) Kunst: (k)ein ort // everyday it gets worse II (UniQ) Videoinstallation: Eichmann-Prozess (Lichtwerk) Dienstag, 29.05.12 12 Uhr, Musik: Sambistas (FH bis Unihalle) 18 Uhr, Vortrag: Straßenkämpfer & Vollzeit-Mütter? (FH-Senatssaal) 20 Uhr, Film: Revolte Springen – Freiheit satt (FH-Stupa-Keller) Mittwoch, 30.05.12 18…

    Weiterlesen

  • Dresden 2012

    Das festival-Programm aus Dresden von 2012

    Weiterlesen

  • Chemnitzer Aktion zum festival contre le racisme 2012

    Gesicht zeigen gegen Diskriminierung 11. Juni um 11:00 bis 15. Juni um 19:00 Im Rahmen des „festival contre le racisme“ wollen wir, die Referate Anti-Diskriminierung und Internationale Studierende eures StuRas Chemnitz, ein klares Zeichen gegen verschiedenste Formen von Diskriminierung setzen und ihr könnt euch ganz einfach beteiligen! Doch was ist das eigentlich für ein Festival?Das…

    Weiterlesen

  • Das festival contre le racisme 2011

    Hier findet ihr die Programme aller Städte, die 2011 teilgenommen haben: fclr 2011

    Weiterlesen

  • Bamberg 2011

    Das festival-Programm aus Bamberg von 2011 Programmübersicht (6.-13.6.) Veranstaltende: Antifaschismus/Antirassismus-Referat und Referat für Gleichstellung der Studierendenvertretung, in Kooperation mit dem Asta Bamberg e.V. und der Petra-Kelly-Stiftung Motto: „Emanzipation“ Montag, 06.06.2011MANFRED DAHLMANN: Zur Kritik des Begriffs der Emanzipation Der Vortrag wird versuchen, den Begriff der Emanzipation zu beleuchten, um sich dann kritisch mit diesem auseinander zu…

    Weiterlesen

  • Siegen 2011

    Das festival-Programm aus Siegen von 2011 Programmübersicht (7.-8.6.) Dienstag, 7.6. ab 18:00 Uhr Internationales Buffet und Filmabend im Kultkaff Mittwoch, 8.6. 11:30 Uhr Vortrag zum FNSI im StuPa-Raum neben dem AStA-Shop ab 16:00 Uhr Musikfestival auf der Bistrowiese (Broken Blaze, Abraham Guse Band, Destination Anywhere, Untertagen) 17:00 Uhr Vortrag und Diskussion zum Thema Einwanderung und…

    Weiterlesen