Autor: Jacob

  • Bilanz fclr 2015

    Die Bilanz des fclr 2015: Die Teilnahmezahlen: Auch 2015 hat das fclr wieder in mindestens 20 Städten stattgefunden. Diese große Zahl stimmt optimistisch. Sie zeigt, wie viele Engagierte bereit sind, sich gegen rassistische Meinungen und eine rassistische Politik in diesem Land einzusetzen. Bei aller Freude über das große Engagement in den Städten zeichnet sich durchaus…

    Weiterlesen

  • Aufruf zum fclr 2015

    Wider die rassistischen Zustände – macht mit beim festival contre le racisme! Kein Problem mit Rassismus in Deutschland? Pegida slogiert mit der Angst vor Überfremdung und schafft es damit, tausende Menschen auf die Strasse zu bekommen. Bedauerlicherweise ist dies kaum verwunderlich. Regelmäßig zeigt die Studie „Deutsche Zustände“ den Rassismus in dieser Gesellschaft auf. Fast die…

    Weiterlesen

  • Pressemitteilungen zum fclr 2015

    Pressemitteilung des freien zusammenschlusses der studentInnenschaften e.V. (fzs) Heute endet das bundesweit ausgerichtete festival contre le racisme in einigen Städten. Im Rahmen dieser Aktionstage haben Student*inne­nvertretungen bisher in knapp zwanzig Städten Vorträge, Konzerte, Kunst- Film- und Theaterveranstaltungen organisiert, um gegen Rassismus anzutreten. Einige Veranstaltungen wurden von mehr als 5.000 Personen besucht.  Sandro Philippi, vom Vorstand…

    Weiterlesen

  • fclr 2014

    Im Jahr 2014 beteiligten sich über 20 Standorte am festival contre le racisme: Bamberg (10.06 bis 15.06.)Berlin (10.06. bis 14.06.)Bremen (11.06. bis 18.06.)Dresden (03.06. bis 19.06.)Düsseldorf (02.06. bis 05.06.)Frankfurt/Oder (17.06. bis 19.06.)Freiberg (26.05 bis 05.06.)Fulda (02.06 bis 30.06.)Göttingen 09.07 bis 16.07.Hannover (03.06. bis 04.07.)Heidelberg (26.05. bis 22.06.)Kaiserslautern (17.05. bis 03.06.)Köln (15.05. bis 23.05.)Koblenz (25.06. bis 27.06.)Magdeburg (02.06.…

    Weiterlesen

  • Was ist das festival contre le racisme?

    Die Idee des festivals und was dahinter steckt Wozu brauchen wir das festival? Was bewegt die Organisator*innen und wie kann es ausgestaltet werden? Im Jahr 2014 besuchte Raphael Schanz die festivals in Bamberg, Berlin und Hannover.  Den kurzen Teaser findet ihr hier den 12 minütigen Film hier  _______________________________________________________________________________________ Warum ein festival contre le racisme? Rassismus und Diskriminierung sind auch…

    Weiterlesen

  • Against the state of racism

    Is racism really no problem in Germany? The movement of Pegida uses slogans like foreign infiltration, and in this way reaching thousands of people demonstrating. Unfortunately, this is not surprising. A survey called „Deutsche Zustände“ regularly reports racism of the German society. More or less half of the questioned people claimed, too many foreigners live…

    Weiterlesen

  • fclr 2013

    Im Jahr 2013 wurde an folgenden Orten ein festival organisiert: Aachen (23.05 bis 26.05.)Bamberg (03.06 bis 09.06.)Bielefeld (02.06. bis 10.06.)Braunschweig (01.06. bis 08.06.)Bremen (03.06. bis 07.06.)Chemnitz (03.06. bis 18.06.)Dortmund (10.06. bis 14.06.)Dresden (05.06. bis 17.06.)Düsseldorf (03.06. bis 08.06.)Frankfurt/Oder (13.05 bis 16.05)Göttingen (14.06. bis 23.06.)Münster (03.06. bis 07.06.)Hannover (04.06. bis 20.06.)Heidelberg (21.06. bis 28.06.)Kaiserslautern (03.06. bis 14.06.)Konstanz (03.06.…

    Weiterlesen

  • 2013 contre le racisme (ırkçılığa hayır) 10. festivaline çağrı

    10. festival contre le racisme 2013’e Çağrı Irkçılık hala toplumsal olarak kabul görmekte 1933’ten beri – Nazilersiz 80 Yıl Nasyonal Sosyalizm80 yıl önce Adolf Hitler başbakan olarak ant içti. Irkçılık, insafsız biyolojik politika ve savaş toplumun geniş bir kesimi tarafından selamlandı ve alkışlandı. 2013 yılında örnek olarak ZDF televizyon kanalı „Unsere Väter, unsere Mütter“ (…

    Weiterlesen

  • Das festival contre le racisme 2012

    Im Jahr 2012 wurde an folgenden Orten ein festival organisiert: Aachen (31.05. bis 02.06.)Bamberg (04.06. bis 08.06.)Bielefeld (29.05. bis 06.06.)Braunschweig (05.06. bis 23.06.)Bremen (11.06. bis 15.06.)Chemnitz (11.06. bis 15.06.)Dortmund (11.06. bis 15.06.)Dresden (11.06. bis 17.06.)Düsseldorf (11.06. bis 15.06.)Frankfurt/Oder (18.06. bis 22.06.)Göttingen (03.06. bis 15.06.)Mainz (11.06. bis 15.06.)Münster (11.06. bis 15.06.)Hannover (15.06. bis 23.06.)Heidelberg (02.06. bis 15.06.)Karlsruhe (04.06.…

    Weiterlesen

  • Bamberg 2012

    Das festival-Programm aus Bamberg von 2012 Programmübersicht (4.– 8.6.) Veranstaltende: Antifaschismus/Antirassismus-Referat der Studierendenvertretung, Referat für Hochschulpolitik und der Asta e.V. Motto: „Rechte Intelligenz“ Ort: Balthasar, Balthasargäßchen 1 (zwischen Schrann und Kaulberg) in BambergBeginn jeweils 20h, Eintritt frei. Montag, 04.06.2012LUCIUS TEIDELBAUM: Die „Neue Rechte“Ein Modernisierungsprogramm der extremen Rechten 2007 skandalisierten die Medien die Mitgliedschaft der Berliner…

    Weiterlesen